Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Freizeitzentrum Ubstadt-Weiher
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Dummy
Vorlesen

Ab sofort Jahreskarten 2025 kaufen oder verlängern - Bis 31.03.2025 zum vergünstigten Preis

Erstelldatum05.12.2024

Ab dem 9. Dezember 2024 können Jahreskarten für die Badesaison 2025 gekauft oder die bestehenden Jahreskarten verlängert werden. Der Verkauf findet im Camperbüro des Freizeitzentrums Hardtsee statt. Alle Informationen finden Sie hier:

Jahreskarten aus dem Jahr 2024 können ganz einfach vor Ort verlängert werden. Bitte die alten Karten mitbringen, bezahlen und die Karten sind für 2025 gültig.

Für die Beantragung von neuen Jahreskarten ist folgendes zu beachten:

  • Auswahl Jahreskarte (Erwachsenen-, Ermäßigte- oder Familienkarte)
  • Ermäßigte Karten können nur gegen Vorlage eines Nachweises gekauft werden
  • Jede Karte wird mit Name, Geburtsdatum, Adresse und Bild personalisiert
    (Die Personen selbst müssen nicht vor Ort sein, es reichen auch Bilder auf dem Smartphone)
  • Bezahlung direkt vor Ort bar oder per EC-Karte

Zeitnah soll auch ein Online-Shop eingerichtet werden, über welchen eine Verlängerung von einzelnen Jahreskarten möglich sein wird. Bis dahin, ist eine Verlängerung der Jahreskarten ausschließlich vor Ort im Camperbüro möglich. Um keine Wartezeiten entstehen zu lassen, bitten wir Sie um eine Terminbuchung über https://www.terminland.de/ticket/.

Der Jahreskartenverkauf findet vom 9. bis zum 20.12.2024 montags bis freitags von 9 – 12 Uhr statt und zusätzlich montags bis donnerstags von 14 – 16 Uhr. 

Ab dem 7. Januar 2025 stehen wieder Termine für den Jahreskartenverkauf zur Verfügung. 

Aktuelle Preise 

Erwachsene 
Jahreskarte, Erwerb bis 31.03.: 45,00 € 
Jahreskarte, Erwerb ab 01.04.: 55,00 € 

Kinder/Ermäßigte:
Jahreskarte, Erwerb bis 31.03.: 25,00 €
Jahreskarte, Erwerb ab 01.04.: 30,00 € 

Jahresfamilienkarten:
Jahresfamilienkarte, Erwerb bis 31.03.: 70,00 € 
Jahresfamilienkarte, Erwerb ab 01.04.: 95,00 €
Jahresfamilienkarte mit Landes-Familienpass,Erwerb bis 31.03.: 60,00 € 
Jahresfamilienkarte mit Landes-Familienpass, Erwerb ab 01.04.: 85,00 €

Kartengebühr bei neu beantragten Karten oder Ersatzkarten 2,50 €.